Dry Needling ist eine moderne Technik zur Linderung von Muskelbeschwerden und Verspannungen. Feine, sterile Nadeln werden in Triggerpunkte – enge Knoten im Muskelgewebe – eingeführt. Dies hilft, Muskelkrämpfe zu lösen und die Durchblutung im betroffenen Bereich zu verbessern.
Die Technik basiert auf westlichen medizinischen Prinzipien und unterscheidet sich von der traditionellen Akupunktur. Dry Needling kann bei Kopfschmerzen, Nacken-, Rücken- und Sportverletzungen effektiv sein.
Oft bietet es schnelle Linderung und verbessert den Bewegungsbereich. Obwohl die Nadeleinführung kurzfristige Beschwerden verursachen kann, wird sie von den meisten Patientinnen und Patienten gut toleriert. Die Behandlung ist in der Regel Teil eines umfassenden Rehabilitationsprogramms.
Dry Needling arbeitet gut in Kombination mit Physiotherapie und Manueller Therapie. Bei Physio Laufen wird Dry Needling immer von zertifizierten Fachleuten mit fortgeschrittener Ausbildung durchgeführt.